Antrag: Tempo 30 vor den Einkaufszentren 4. Mai 2025 Vor den Einfahren zum Edeka und Aldi in der Ebersbergerstraße kommt es regelmäßig zu Unfällen und gefährlichen Situation. Wir wollen mit Tempo 30 wenigstens etwas mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer […]
Antrag : Sperrung der Kirchzeile für den Lkw-Durchgangsverkehr 4. Mai 20254. Mai 2025 Wir haben im April folgenden Antrag eingereicht. Nach der Geschäftsordnung muss dieser Antrag innerhalb der kommenden 3 Monate behandelt werden. Wir sind sehr gespannt wie sich die anderen Fraktionen positionieren […]
Antrag: Veröffentlichung von Schulwegeplänen 15. Dezember 20244. Mai 2025 die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:Veröffentlichung von Schulwegeplänen Bereits im Juli 2020 stellten wir eine Anfrage bzgl. eines Schulwegkonzeptes. Auf mehrere Nachfragen hin wurde auf die Fertigstellung der St. […]
Antrag Hochwasser-Check 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Dürre, Starkregen und Hochwasser treten häufiger und extremer auf. Grund genug als Aiblinger*innen zu wissen, wo im Stadtgebiet die Bereiche der größten Hochwassergefahr sind und wie das Niederschlagswasser abläuft. Wir […]
Gegen Ausbeutung und Kinderarbeit – Wo kommt der Granit im Straßenbau her? 10. März 202411. März 2024 Durch die Negativschlagzeilen, die das Lieferkettengesetz der EU derzeit macht, bekommt unser Antrag zur Wiederverwendung und Beschaffung von Bord- und Randsteinen im Straßenbau unerwartet besondere Aktualität. Zwei Stimmen (9:12) haben […]
Rufbus für Bad Aibling 16. August 20226. Oktober 2022 Im Ausschuss für Klimaschutz und Stadtentwicklung wurde das Konzept des Rufbusses vorgestellt. Tolle Sache und eine echte Chance, Verbesserungen im ÖPNV bei uns auf dem Land zu erreichen. Das sahen […]
Tempo 30 für die Stadt 16. August 20226. Oktober 2022 Das wäre was: Tempo 30 für ganz Aibling- mit Ausnahme der Tempo-20-Zone rund um den Marienplatz (shared space). Klarheit für alle Autofahrer – mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger – […]
Einführung eines Mehrwegsystems 22. Januar 202222. Januar 2022 Das Thema ist für uns nicht neu. „Alles ToGo“ – vom Kaffee bis zum Schweinsbraten – gerade in Corona Zeiten nimmt der Verpackungsmüll für Speisen und Getränke enorm zu. Auch […]
Vogelschutz im Weitmoos 8. Februar 20218. Februar 2021 Am „Fernpeiler“ im Weitmoos hat die Stadt Bad Aibling ca. sechs Hektar Wiesen erworben und dem Naturschutz gewidmet. Die Wiesen sind als besonders artenreich bekannt. Seit einiger Zeit gibt es […]
Anträge zum Haushalt 2021 8. Februar 20218. Februar 2021 Corona trifft natürlich auch die kommunalen Haushalte. Das macht sich bereits 2021 bemerkbar und wird auch in den kommenden Jahren den Haushalt deutlich belasten. Wie wir zur Haushaltsplanung stehen lesen […]