Sitzungen sollten nicht länger als 22 Uhr dauern. Die Stadtratssitzung am 29.10. ging bis 22:30 Uhr – und es waren keine banalen Punkte, die im nicht öffentlichen Teil diskutiert wurden.
Viele der ehrenamtlichen Stadträte haben schon einen langen Arbeitstag hinter sich. Vier Stunden Stadtratssitzung sind dann sowieso schon sportlich. Wenn gegen Ende der Sitzung manche Räte unruhig werden, kann es gut passieren, dass Themen möglichst schnell abgehandelt werden.
Das ist aber nicht gut und vor allem nicht zielführend. Wir brauchen volle Konzentration, um gute Entscheidungen treffen zu können.
Darum beantragen wir:
Nach 22 Uhr wird kein neuer Tagesordnungspunkt mehr zur Beratung aufgerufen.
Eine Regelung, die wir schon gerne von Anfang an so in der Geschäftsordnung gehabt hätten. Jetzt zeigt sich, dass diese Regelung absolut Sinn macht.
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »