Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, in die Planung eines Waldkindergartens als möglichen Standort das Birkenhölzl miteinzubeziehen.
Es ist zu prüfen, ob geeignete Flächen angepachtet werden können oder im Besitz der Stadt sind.
Begründung:
Das Landschaftsschutzgebiet Birkenhölzl nördlich von Thürham ist auf hervorragende Weise als echter Waldstandort geeignet.
Die Erschließung ist grundsätzlich aus allen vier Himmelsrichtungen möglich. Idealerweise könnte der Waldkindergarten aber stadtnah und fahrradfreundlich über die Mühlmoosstraße erreicht werden.
Das Birkenhölzl bietet als Moorwald alle für einen Waldkindergarten wesentlichen Spiel- und Erlebnismöglichkeiten.
Jahrelang war es beliebter Treffpunkt der „Moorbande“, einer Kindergruppe des Bund Naturschutz.
Eine intensive Waldwirtschaft findet nicht statt.
Es sind am Waldrand Brachflächen vorhanden, die durch Mahd ohne großen Aufwand als extensive Spielwiese hergestellt werden können.
Im Namen der GRÜNEN Fraktion
Martina Thalmayr
(Fraktionssprecherin)
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »