Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, in die Planung eines Waldkindergartens als möglichen Standort das Birkenhölzl miteinzubeziehen.
Es ist zu prüfen, ob geeignete Flächen angepachtet werden können oder im Besitz der Stadt sind.
Begründung:
Das Landschaftsschutzgebiet Birkenhölzl nördlich von Thürham ist auf hervorragende Weise als echter Waldstandort geeignet.
Die Erschließung ist grundsätzlich aus allen vier Himmelsrichtungen möglich. Idealerweise könnte der Waldkindergarten aber stadtnah und fahrradfreundlich über die Mühlmoosstraße erreicht werden.
Das Birkenhölzl bietet als Moorwald alle für einen Waldkindergarten wesentlichen Spiel- und Erlebnismöglichkeiten.
Jahrelang war es beliebter Treffpunkt der „Moorbande“, einer Kindergruppe des Bund Naturschutz.
Eine intensive Waldwirtschaft findet nicht statt.
Es sind am Waldrand Brachflächen vorhanden, die durch Mahd ohne großen Aufwand als extensive Spielwiese hergestellt werden können.
Im Namen der GRÜNEN Fraktion
Martina Thalmayr
(Fraktionssprecherin)
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »