Das Thema ist für uns nicht neu. „Alles ToGo“ – vom Kaffee bis zum Schweinsbraten – gerade in Corona Zeiten nimmt der Verpackungsmüll für Speisen und Getränke enorm zu. Auch…
Aktuelles
Grüne Themen weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Was uns bewegt, wofür wir eintreten, was wir so wichtig finden, dass es hier unbedingt erwähnt werden muss …. das findet Ihr hier
Man möchte meinen, dass die Zusammenarbeit in einem Stadtrat zum Wohl der Stadt, fair und respektvoll sein sollte. Im Eifer des Gefechtes gehen hier offensichtlich Grundwerte des Anstandes verloren. Mehrfach…
Die Stellplatzsatzung wurde überarbeitet. Ein paar kleine Verbesserungen konnten zwar erreicht werden. Ein großer Wurf im Hinblick auf die dringend notwendige Mobilitätswende ist es aber nicht geworden. Das ist besonders…
Die ÜWG Bad Aibling stellte einen Antrag, dass alle Stadtratssitzungen bereits um 17 Uhr beginnen sollen. Für uns kein akzeptabler Vorschlag – nicht für die Bürger*innen und auch nicht für…

Von Anton - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2869988
Ende April wurden im Trinkwasserschutzgebiet Willing Pestizide auf einem Acker ausgebracht. Dieses Gebiet versorgt Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim mit Trinkwasser.In vielen Landwirtschaftsbetrieben hierzulande wird der Acker kurz vor der…
Die Art und Weise und der Nachdruck, wie zuerst die Aufstellung eines Bebauungsplans und, nachdem dieser aufgegeben werden musste, nun der Erlass einer Einbeziehungssatzung betrieben wurde und immer noch wird,…
Es geht weiter: In der Stadtratssitzung vom 29. März wurde die Einbeziehungssatzung südlich des Gartenäckerwegs mit 14:10 Stimmen beschlossen. Lesen Sie hier mehr dazu Was aus unserer Sicht gegen diese…
Die Hartnäckigkeit von uns Bad Aiblinger Grünen und die Rückmeldung aufmerksamer BürgerInnen hat sich ausgezahlt – für das Biotop am ehemaligen Klinikgelände Harthausen und diverse Flächen um Bad Aibling herum….
In der Bauausschusssitzung vom 13. April 2021 sollte mit einer Einbeziehungssatzung ein Doppelhaus in der Trinkwasserschutzzone ermöglicht werden. Bereits 2018 sollte dort ein ganzes Baugebiet (ca. 3000 m², drei Einfamilienhäuser)…
Es gibt vermutlich nicht viele Aktions- oder Gedenktage mit einer vergleichbaren Bedeutung für unsere Erde, wie den internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März. Unter diesem Motto haben wir Aiblinger…