Volle Energie fürs Klima 19. Dezember 20194. Januar 2020 Die Klimakrise und ihre Folgen sind bei uns in Bayern längst angekommen. Dürre, Hitze, Starkregen und Extremwetterereignisse nehmen zu. Das wirkt sich auf unser Leben, unsere Gesundheit, unsere Natur und unsere Wirtschaft aus. Klimaschutz hat für uns GRÜNE höchste Priorität. Und weil wir hier leben, gilt für uns: Klimaschutz fängt in Bad Aibling an! Wir GRÜNE wollen den CO2-Ausstoß in Bad Aibling deutlich verringern und gleichzeitig eine höhere Lebensqualität erzielen. Unser langfristiges Ziel ist ein klimaneutrales Bad Aibling, in dem wir alle gerne leben. Was wir dafür tun müssen, ist klar: Wir müssen umstellen auf 100 Prozent sauberen Strom aus erneuerbaren Energien, eine klimaneutrale Wärmeversorgung und umweltfreundliche Mobilität.
Landschaftsschutz wirkt 19. Dezember 201927. Dezember 2019 Die Stadt Bad Aibling bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit auch bei der Siedlungsentwicklung. Dazu gehört ein sparsamer Umgang mit allen Ressourcen, inklusive Fläche, Wasser und Energie.
Gewässer und Trinkwasser schützen 19. Dezember 201927. Dezember 2019 Unbelastete Gewässer sind Lebensgrundlage für Menschen, Pflanzen und Tiere. Wir brauchen die ökologische Aufwertung unserer Gewässer und deren Schutz.
Natur- und Artenschutz vor Ort 19. Dezember 20194. Januar 2020 Unsere heimischen Tier- und Pflanzenarten brauchen intakte Lebensräume. Mit einer kommunalen Biodiversitätsstrategie und Freiflächenkonzepten zum Schutz der Arten wollen wir vor Ort neue Lebensräume schaffen.
Mehr Lebensqualität in der Innenstadt 19. Dezember 20194. Januar 2020 Wir GRÜNE möchten Bereiche in der Stadt schaffen, die zum Flanieren, sich Aufhalten und Ratschen konzipiert sind. Dabei sollen der historische Charakter und der voralpine Charme von Bad Aibling gewahrt bleiben. Wir setzen auf eine gute Durchmischung verschiedener Nutzungen; eine Stadt der kurzen Wege sorgt für Belebung, trägt zur Verkehrsreduktion bei und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur positiven Entwicklung des Sozialraumes.
Grüne Mobilität – mehr Platz für Menschen 19. Dezember 20194. Januar 2020 Mobilität ist ein Grundbedürfnis des Menschen; ihre umwelt- und sozialverträgliche Gestaltung trägt wesentlich zur Lebensqualität bei. Deshalb setzen wir uns für zukunftsfähige, umweltfreundliche Mobilitätskonzepte in Bad Aibling ein.
Gesellschaftliches Leben gemeinsam planen und gestalten 19. Dezember 201927. Dezember 2019 Gesellschaftliches Leben gemeinsam planen und gestalten In Bad Aibling haben wir viele junge Familien, aber auch zunehmend mehr Senioren. Wir wollen dafür sorgen, dass das Zusammenleben aller Alters- und Einkommensgruppen weiterhin gut funktioniert und im Zusammenhang geplant wird. Rassismus und Ausgrenzung lehnen wir konsequent ab und setzten uns für gelingende Integration ein.
Wirtschaft und wirtschaften 19. Dezember 20194. Januar 2020 Wir GRÜNE in Bad Aibling wollen die heimische Wirtschaft stärken und durch attraktive Konzepte weiter ausbauen. Neben der Gesundheitsbranche und dem Tourismus, sehen wir Chancen in der Ansiedlung weiterer nachhaltig agierender Unternehmen. Die Belebung der Innenstadt dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren.
Kultur und Vereine fördern 19. Dezember 20194. Januar 2020 Bad Aibling lebt vom ehrenamtlichen Engagement in allen Bereichen. Deshalb sehen wir in der Förderung der örtlichen Vereine, Freizeit- und Kultureinrichtungen eine zentrale Aufgabe. Dabei setzen wir auf die Schaffung eines Kulturamtes, eine Umstrukturierung des Kurhaus-Betriebs und die Weiterentwicklung von Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus möchten wir die örtlichen Vereine durch die Schaffung öffentlicher Plattformen unterstützen.
Mehr Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit 19. Dezember 20194. Januar 2020 Wir möchten Kommunalpolitik in Bad Aibling transparent machen. Die Entscheidungen des Stadtrates und der Gremien sollen für alle Interessierten einfach zugänglich sein. Nur wer gut informiert ist, wird die notwendigen Entscheidungen nachvollziehen und mittragen können. Wir setzen auf eine moderne digitale Informationspolitik.