Mehr Lebensqualität in der Innenstadt 19. Dezember 20194. Januar 2020 Wir GRÜNE möchten Bereiche in der Stadt schaffen, die zum Flanieren, sich Aufhalten und Ratschen konzipiert sind. Dabei sollen der historische Charakter und der voralpine Charme von Bad Aibling gewahrt bleiben. Wir setzen auf eine gute Durchmischung verschiedener Nutzungen; eine Stadt der kurzen Wege sorgt für Belebung, trägt zur Verkehrsreduktion bei und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zur positiven Entwicklung des Sozialraumes. Wir wollen attraktive Sitzmöglichkeiten in der Innenstadt schaffen, welche zum Verweilen einladen.Eine Beschattung auf allen Plätzen und Straßen im öffentlichen Raum ist unbedingt notwendig, denn die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits spürbar und werden weiter zunehmen. Besonders der Marienplatz ist eine große Steinfläche, die die Hitze zurückstrahlt. Wir möchten an einem Beschattungskonzept arbeiten.Alle innerstädtischen öffentlichen Straßen wie z. B. Kirchzeile, Bahnhofstraße oder Rosenheimer Straße gewinnen durch Bäume an Qualität. Straßen, die beschattet werden, sind in der Regel belebter und vermitteln mehr Atmosphäre. Die Ausgestaltung von Nischen und z. B. das Aufstellen von zusätzlichen Pflanzen und Bänken wird auch in anderen Straßenabschnitten zu solch einer Belebung führen.Frischluftschneisen müssen beachtet und bei der Genehmigung von neuen Bauprojekten auf Beibehaltung überprüft werden.Am Maximiliansplatz wertet eine Begrünung der Baumscheiben den Platz optisch auf. Öffentliche Spielmöglichkeiten, wie z. B. ein Schachbrett oder eine Boule-Bahn, ziehen Menschen an und sollten eingeplant werden.In der gesamten Stadt stehen wir für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal Tempo 30. Lärm- und Emissionsschutz wird somit aktiv gefördert. Gleichzeitig erhöhen und verbessern wir die Aufenthaltsqualität in Bad Aibling.Wir möchten eine Aufwertung des gesamten Bahnhofsareals mit der Alten Post, dem Bahnhofsgebäude und dem Bahnhofsvorplatz erreichen.
Volle Energie fürs Klima 19. Dezember 20194. Januar 2020 Die Klimakrise und ihre Folgen sind bei uns in Bayern längst angekommen. Dürre, Hitze, Starkregen und Extremwetterereignisse nehmen zu. Das wirkt sich auf unser Leben, unsere Gesundheit, unsere Natur und unsere Wirtschaft aus. Klimaschutz hat für uns GRÜNE höchste Priorität. Und weil wir hier leben, gilt für uns: Klimaschutz fängt in Bad Aibling an! Wir GRÜNE wollen den CO2-Ausstoß in Bad Aibling deutlich verringern und gleichzeitig eine höhere Lebensqualität erzielen. Unser langfristiges Ziel ist ein klimaneutrales Bad Aibling, in dem wir alle gerne leben. Was wir dafür tun müssen, ist klar: Wir müssen umstellen auf 100 Prozent sauberen Strom aus erneuerbaren Energien, eine klimaneutrale Wärmeversorgung und umweltfreundliche Mobilität.
Landschaftsschutz wirkt 19. Dezember 201927. Dezember 2019 Die Stadt Bad Aibling bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit auch bei der Siedlungsentwicklung. Dazu gehört ein sparsamer Umgang mit allen Ressourcen, inklusive Fläche, Wasser und Energie.