Es gibt vermutlich nicht viele Aktions- oder Gedenktage mit einer vergleichbaren Bedeutung für unsere Erde, wie den internationalen Tag des Artenschutzes am 3. März. Unter diesem Motto haben wir Aiblinger Grünen uns am Bahnhaltestelle Kurpark getroffen. Müll und Kippen sammeln hieß es – um einen kleinen Beitrag zu leisten. Innerhalb kurzer Zeit kamen bei unserer Aktion ca. 1000 Stummel und einiger Plastikmüll zusammen.
Blühwiesen – nicht nur für uns Menschen schön
Im Sommer blüht dort wunderschön eine kleine Wildblumenwiese, die Glonn fließt vorbei und der Kurpark grenzt direkt an. Dort leben Vögel und Tiere wie Siebenschläfer und Eichkätzchen. Sie können die Zigarettenstummel mit Nahrung verwechseln, krank werden oder sogar sterben. Vor allem aber, vergiften die toxischen Stoffe das Grundwasser und das Wasser der Glonn und schädigen damit das gesamte Ökosystem.
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »