Heute am Weltfrauentag hat der Appell „Die Waffen nieder!“ von Bertha von Suttner wieder erschreckende Aktualität. Die österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Der Angriffskrieg von Wladimir Putin auf die Ukraine hat das Potenzial zu einem Atomkrieg zu eskalieren, wie Friedensforscher*innen und Expert*innen für Sicherheitspolitik feststellen.
Deshalb muss jetzt alles unternommen werden, einen Waffenstillstand herbeizuführen und die Lage zu deeskalieren.

Bertha von Suttner, Briefmarke Deutschland, 2005
Verwandte Artikel
Energiesparen – dringender denn je!
Als erster und wichtigster Schritt, der Frieden, Klimaschutz und Energiewende dient (und gleichzeitig auch noch den eigenen Geldbeutel schont), muss der Energiekonsum deutlich verringert werden. Dafür gibt es ein paar ganz einfache, schnell umzusetzende Möglichkeiten. Kleiner Schritt – erstaunlich große Wirkung:
Weiterlesen »
Einführung eines Mehrwegsystems
Das Thema ist für uns nicht neu. „Alles ToGo“ – vom Kaffee bis zum Schweinsbraten – gerade in Corona Zeiten nimmt der Verpackungsmüll für Speisen und Getränke enorm zu. Auch…
Weiterlesen »
Offener Brief – Zusammenarbeit statt Ideenklau
Man möchte meinen, dass die Zusammenarbeit in einem Stadtrat zum Wohl der Stadt, fair und respektvoll sein sollte. Im Eifer des Gefechtes gehen hier offensichtlich Grundwerte des Anstandes verloren. Mehrfach…
Weiterlesen »