Exkurs: demokratisches Verhalten? Ich stehe sicher nicht alleine da, wenn ich mich hier mal über die unnötige Plakatflut, die regelmäßig 6 Wochen vor einer Wahl die Straßen überschwemmt, auslassen möchte….
Aktuelles
Grüne Themen weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Was uns bewegt, wofür wir eintreten, was wir so wichtig finden, dass es hier unbedingt erwähnt werden muss …. das findet Ihr hier
Wir Grüne wollen eine nachhaltige Verkehrspolitik. Das bedeutet für uns Verkehr vermeiden und einen erheblichen Teil des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene verlagern. Wir wollen den öffentlichen Personennahverkehr…
Knappe Zustimmung für unseren Antrag: Mit 13:11 Stimmen geht das Pilotprojekt zur kostenlosen Nutzung des MoorExpress für Senioren an den Start.
Am kommenden Donnerstag wird im Stadtrat über unseren Antrag zur ‚kostenfreien Nutzung des ÖPNV (Moorexpress) für Senioren über 65 ohne Führerschein‘ entschieden. In einem Vorabgespräch zwischen Bürgermeister Felix Schwaller, Kurdirektor…
In der Hofmühlstraße wurde im Rahmen üblicher Erhaltungsmaßnahmen der Gehweg saniert. Das gefällt nun nicht allen Stadträten – denn statt dem bisherigen fließenden Übergang des Fußweges zur Fahrbahn wurde nun…
Bad Aibling für Autos oder für Menschen? Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich zu der Aussage versteige, dass wir im Aiblinger Stadtrat nur über Stellplätze und Satteldächer…
Nach 30 Jahren Stadtratsarbeit blicken wir zurück auf viele Grüne Jahre und Taten. Grüne Stadtratsarbeit im Wandel der Zeit 1984 gab es erstmalig einen grünen Stadtrat – Reinhold Fricke Zu…
Baulandausweisung im Trinkwasserschutzgebiet. Als ich 2016 in den Stadtrat nachrückte, stand der aktuelle Flächennutzungsplan kurz vor der Entscheidung. Es wurden eigentlich nur noch die letzten Einwände und Anmerkungen eingearbeitet. Ich…
Unsere historische Chance! Eintragen vom 31.01 bis 13.02 Wir brauchen bürgernahe Eintragungsmöglichkeiten! Rettet die Bienen! Unter diesem Aufruf fordert ein breites Bündnis die Schaffung eines wirksamen Naturschutz- und Artenvielfalt-Gesetz. (Gesetzesentwurf)…
Leider hinken wir da weit hinterher in Südostoberbayern. Denn schon seit bald vier Jahren besteht die gesetzliche Pflicht nach Kreislaufwirtschaftsgesetz zur Getrenntsammlung von Bioabfall, der wir nicht ernsthaft nachkommen. Und…