Mitfahrbänke sind eine unkomplizierte Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Auch bei uns in Bad Aibling sollen Mitfahrbänke helfen, einen alternativen Baustein für einen ÖPNV-Mix aufzubauen.
Wie funktionieren Mitfahrbänke?
Vor allem im ländlichen Raum stellen Mitfahrbänke eine ökologisch sinnvolle Ergänzung der Mobilität dar. Die Bänke werden an strategisch günstigen Plätzen aufgestellt – überall dort, wo Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht oder gar nicht hinkommen (z.B. Einkaufszentren am Ortsrand, außenliegende Ortsteile, in der Nähe vom Friedhof etc.).
Die Bänke sind mit einer ausklappbaren Richtungstafel bestückt. Der Fahrgast kann die Richtung, in die er gerne mitgenommen werden möchte, ausklappen. Der Autofahrer weiß so gleich, wohin die Reise gehen soll.
Funktionieren die Mitfahrbänke?
Mitfahrbänke gibt es bereits in mehreren Gemeinden auch im Landkreis Rosenheim. Aktuell wird das System in Irschenberg installiert. Die Mitfahrbänke haben eine große Chance auf Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn sie von Vereinen oder privaten Organisationen initiiert werden.
Entscheidend ist die Öffentlichkeitsarbeit. Da die Mitfahrbänke ein noch ungewohntes Konzept sind, ist es wichtig, in den ersten Jahren laufend gute Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, um die Idee zu verbreiten.
Mitfahrbänke für Bad Aibling
Der Nachbarschaftsring Bad Aibling ist derzeit Vorantreiber des Konzeptes. Wir unterstützen die Idee voll und ganz. Unsere Bürgermeisterkandidatin Martina Thalmayr hat in der Julisitzung des Stadtrates den Antrag auf Unterstützung und Umsetzung des Projektes des Nachbarschaftsrings eingebracht. Vorher wurden entsprechende Anfragen nicht behandelt und bereits im Vorfeld vom Bürgermeister ablehnend zur Seite gelegt. Nun muss sich der Stadtrat mit den Mitfahrbänken beschäftigen.
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »