Mitfahrbankerl auch in Bad Aibling 31. Juli 20191. Februar 2020 Mitfahrbank für Bad Aibling Mitfahrbänke sind eine unkomplizierte Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Auch bei uns in Bad Aibling sollen Mitfahrbänke helfen, einen alternativen Baustein für einen ÖPNV-Mix aufzubauen. Wie funktionieren Mitfahrbänke? Vor allem im ländlichen Raum stellen Mitfahrbänke eine ökologisch sinnvolle Ergänzung der Mobilität dar. Die Bänke werden an strategisch günstigen Plätzen aufgestellt – überall dort, wo Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht oder gar nicht hinkommen (z.B. Einkaufszentren am Ortsrand, außenliegende Ortsteile, in der Nähe vom Friedhof etc.). Die Bänke sind mit einer ausklappbaren Richtungstafel bestückt. Der Fahrgast kann die Richtung, in die er gerne mitgenommen werden möchte, ausklappen. Der Autofahrer weiß so gleich, wohin die Reise gehen soll. Funktionieren die Mitfahrbänke? Mitfahrbänke gibt es bereits in mehreren Gemeinden auch im Landkreis Rosenheim. Aktuell wird das System in Irschenberg installiert. Die Mitfahrbänke haben eine große Chance auf Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn sie von Vereinen oder privaten Organisationen initiiert werden. Entscheidend ist die Öffentlichkeitsarbeit. Da die Mitfahrbänke ein noch ungewohntes Konzept sind, ist es wichtig, in den ersten Jahren laufend gute Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, um die Idee zu verbreiten. Mitfahrbänke für Bad Aibling Der Nachbarschaftsring Bad Aibling ist derzeit Vorantreiber des Konzeptes. Wir unterstützen die Idee voll und ganz. Unsere Bürgermeisterkandidatin Martina Thalmayr hat in der Julisitzung des Stadtrates den Antrag auf Unterstützung und Umsetzung des Projektes des Nachbarschaftsrings eingebracht. Vorher wurden entsprechende Anfragen nicht behandelt und bereits im Vorfeld vom Bürgermeister ablehnend zur Seite gelegt. Nun muss sich der Stadtrat mit den Mitfahrbänken beschäftigen. Antrag auf Mitfahrbänke im Stadtgebiet Bad AiblingHerunterladen
Antrag: Veröffentlichung von Schulwegeplänen 15. Dezember 202415. Dezember 2024 die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:Veröffentlichung von Schulwegeplänen Bereits im Juli 2020 stellten wir eine Anfrage bzgl. eines Schulwegkonzeptes. Auf mehrere Nachfragen hin wurde auf die Fertigstellung der St. […]
Jahresmitgliederversammlung 2024 und Wahl des neuen Vorstands 15. Dezember 20244. Januar 2025 Frisch gewählt am 11.12.2024 präsentieren wir euch den neuen Vorstand des Ortsverbands Bad Aibling: Martina Thalmayr und Diana Genius als Sprecherinnen, Jan Wökock als Kassier, Katharina Dietl, Alexandra Woköck, Iris […]