Künftige Beschlussvorlagen für den Stadtrat und seine Gremien sollen einen Passus enthalten, der das Vorhaben nach seinen klimarelevanten Auswirkungen beurteilt.
Gute Entscheidungen für das Klima
Künftig sollen die Auswirkungen aller Vorhaben unserer Stadt im Hinblick auf Klima, Umweltschutz und Artenvielfalt von der Verwaltung erfasst und in die Beschlussvorlagen für den Stadtrat eingearbeitet werden.
Die finanzielle Betrachtung ist ja bereits enthalten. Für die Stadträte spielen natürlich die zu erwartenden Kosten eines Vorhabens eine große Rolle und auch, ob die Kosten über den Haushalt bereits gedeckt sind oder ob eventuell dafür an einer anderen Stelle gespart werden muss.
Ein ebenso verantwortungsvolles Entscheidungsverhalten erwarten wir künftig auch in Sachen Klima- und Umweltschutz. Und dafür ist der Klimacheck die geeignete Grundlage.
Unsere Bürgermeisterkandidatin Martina Thalmayr hat in der Augustsitzung den Antrag Klimacheck für Bad Aibling eingereicht.
Lesen Sie mehr
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »