Das Raumordnungsverfahren ist eröffnet
Jede und jeder kann eine Stellungnahme bis zum 24. Juli 2020 einreichen.
Wer sich nicht äußert, stimmt dem Projekt zu!
Die Unterlagen sind online verfügbar unter: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/planfeststellung/oeffentlichkeit/landesentwicklung_verkehr/index.html#raumordnungsverfahren1
Von Privatpersonen sollten möglich viele Einwände eingereicht werden: „Wer sich nicht äußert, stimmt dem Projekt zu!“ Es wichtig, dass Einwendungen eure persönliche Betroffenheit deutlich machen und möglichst individuell verfasst sind. Die Einwendungen sollten eine Beschreibung des betroffenen Orts und der verursachenden Grobtrasse enthalten. Wichtig ist, dass die Prüfung technischer Detailfragen zu den Grobtrassen sowie Enteignungs- und Entschädigungsfragen nicht Aufgabe des Raumordnungsverfahrens sind, sondern des nachfolgenden Planfeststellungsverfahren.
Hilfestellungen zur Erstellung von privaten Einwendungen findet ihr auf den BI-Homepages, u. a. auf:
https://brennerdialog.de
https://www.buergerforum-inntal.de/raumordnungsverfahren-brennernordzulauf
https://www.bi-nordzulauf-ko.de/raumordnungsverfahren-stellungnahmen
http://b-i-b-rohrdorf.de/raumordnungsverfahren-brennernordzulauf-jetzt-stellungnahme-abgeben
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »