Jetzt also doch! Das Handelsabkommen CETA muss auch von den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt werden. Hier setzt das bayerische Volksbegehren an: die CSU-Staatsregierung soll angewiesen werden, im Bundesrat gegen CETA zu stimmen.
Am Samstag, den 16. Juli findet der bayernweite Aktionstag zum Unterschriften sammeln für ein Volksbegehren gegen CETA statt. Bündnis 90/Die Grünen sind Teil eines breiten Bündnisses von Verbänden und Parteien, die das Volksbegehren unterstützen.
Kommen Sie am 16. Juli 2016 zwischen 9 und 13 Uhr auf den Marienplatz in Bad Aibling und unterschreiben Sie für ein bayerisches Volksbegehren gegen CETA.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Volksbegehren gegen CETA:
http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de - Unterstützer des Volksbegehrens:
http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/buergerbegehren-unterstuetzer - CETA:
https://gruene-bayern.de/?s=ceta - … und natürlich unser lokales Bündnis:
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »