Jetzt also doch! Das Handelsabkommen CETA muss auch von den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt werden. Hier setzt das bayerische Volksbegehren an: die CSU-Staatsregierung soll angewiesen werden, im Bundesrat gegen CETA zu stimmen.
Am Samstag, den 16. Juli findet der bayernweite Aktionstag zum Unterschriften sammeln für ein Volksbegehren gegen CETA statt. Bündnis 90/Die Grünen sind Teil eines breiten Bündnisses von Verbänden und Parteien, die das Volksbegehren unterstützen.
Kommen Sie am 16. Juli 2016 zwischen 9 und 13 Uhr auf den Marienplatz in Bad Aibling und unterschreiben Sie für ein bayerisches Volksbegehren gegen CETA.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Volksbegehren gegen CETA:
http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de - Unterstützer des Volksbegehrens:
http://www.volksbegehren-gegen-ceta.de/buergerbegehren-unterstuetzer - CETA:
https://gruene-bayern.de/?s=ceta - … und natürlich unser lokales Bündnis:
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »