Stadtradeln 2018 – Aibling ist wieder dabei und wir natürlich auch! – vom 17. Juni bis zum 07. Juli 2018
Unser Team: Grüne Radler
Im Wettbewerb um die radelfreundlichste Kommune tritt Bad Aibling erneut an.
Die Aktion ‚Stadtradeln‘ – bzw. die Teilnahme daran – ist unserer Stadträtin Katharina Dietel zu verdanken und bereits in den letzten zwei Jahren ein großer Erfolg in Aibling gewesen. Wir Aiblinger haben gemeinsam im Zeitraum von 3 Wochen sozusagen die Welt umrundet! Und diesmal wollen wir noch mehr – vielleicht sogar zweimal um die Welt?
Darum ist es toll wenn wir als ‚Grüne Radler‘ wieder viele km beitragen können! Im vorletzten Jahr haben wir sogar im Bad Aiblinger internen Wettbewerb Platz 3 belegt.
Bundesweit wird das STADTRADELN vom Klima-Bündnis koordiniert, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, bei dem die Stadt seit 2008 Mitglied ist.
Lasst uns gemeinsam im Team „Grüne Radler“ unser Bad Aibling im Wettbewerb um die radelfreundlichste Kommune unterstützen!
Stadtradeln - um was geht es?
Dieses Jahr beginnt die Aktion Stadtradeln in Bad Aibling am 17. Juni und dauert bis einschließlich 07. Juli 2018
Jeder km zählt! Egal ob lange Radeltouren oder die alltäglich gefahrenen km zum Einkaufen, zur Arbeit etc. Allein die Summe ist entscheidend. Denn jeder km auf dem Rad ist einer weniger im Auto – und damit ein positiver Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!
(Es gelten übrigens auch gefahrene km im ‚Ausland‘ z.B. auf einer Radreise)
Im Online-Radelkalender, einer internetbasierten Datenbank auf der Kampagnen-Website, können sich die Teams und Radler*lnnen registrieren und die geradelten Kilometer dann eintragen. Aber das Mitradeln ist natürlich auch ohne eigenen Internetzugang möglich. (dazu bitte einfach direkt bei Dennis melden ress.consulting1990@gmail.com )
Mitmachen lohnt sich! Das Klimabündnis prämiert Deutschlands fahrradaktivstes Kommunalparlament und die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolut) sowie mit den meisten
Radkilometern pro Einwohner*In.
Die Stadt Bad Aibling wird außerdem auch die fleißigsten Aiblinger Radler*lnnen prämieren!
Wir sind als Team ‚Grüne Radler‘ bei der Aktion Stadtradeln gemeldet. Radelt in unserem Team mit! Alle Infos und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de .
Allgemein Fragen beantwortet auch Katharina Dietel – schickt ihr einfach eine Email an kdietel@posteo.de.
Also auf geht’s – radeln wir Bad Aibling bundesweit auf einen guten Platz und schauen wir mal, wie wir im Vergleich zu den anderen Aiblinger Teams abschneiden können.
Wie funktionert's?
Anmelden – Team „Grüne Radler“ beitreteten – Kilometer melden
- Internet – Anmeldung unter stadtradeln.de
Wähle Kommune ‚Bad Aibling und Team „Grüne Radler“.
Wenn du neu dabei bist, registriere dich bitte auf der Plattform und wähle als Team ‚Grüne Radler‘.
Wenn du letztes Jahr bereits dabei warst: (und so wie ich Eurer Passwort nicht mehr wisst) könnt Ihr Euch die Daten wie üblich nochmal zuschicken lassen. Ihr findet alles bequem auf der Homepage. - Ohne Internet anmelden:
Dazu wendet Euch bitte direkt an Dennis Ryan ress.consulting@gmail.com. Als Teamleiter der „Grünen Radler“ wird er für Euch die Anmeldung und die Kilometererfassung machen. - Kilometer erfassen und meldern:
vom 17. Juni – 07. Juli bitte alle geradelten Kilometer melden (können auch noch ein paar Tage nach dem 07. Juli nachgereicht werden)
Das könnt ihr ebenfalls ganz bequem unter Eurem login bei stadtradeln. de machen.
Es gibt auch ein praktische App für iOS oder Android – damit geht es total einfach.
Die erradelten Kilometer könnt ihr z.B. mit einem Tacho oder mit einem Routenplaner erfassen.
Ein zusätzliches Extrafeature bringt die Meldeplattform RADar, im Web oder als App.
Dort könnt Ihr Markierungen z. B. für Schlaglöcher oder andere Gefahrenstellen, Verbesserungsvorschläge aber auch für gelungenen Lösungen setzen.
Da können wir also gleich auch noch zur Verbesserung der Radwege beitragen.
Ach und das Beste kommt wie immer zuletzt: Auch Pedelecs sind zulässig! Denn es ist mit Studien belegt, dass Pedelecs auch unter Berücksichtigung der Akkuproduktion ausgesprochen klimafreundliche Fahrzeuge sind.
gemeinsam km sammeln
Gemeinsame Radtour zum km sammeln!
- Am 17. Juni wird es eine Auftakttour der Stadt geben. Nähere Infos auf der Homepage .
- Wir als ‚Grüne Radler‘ planen eine gemeinsame Radtour – genaue Infos folgen noch.
- Während des Aktionszeitraums können Stadtradler kostenfrei an den geführten Radtouren der Aib Kur teilnehmen! (z.B. 30. Juni: Radtour zum Stollwerck-Mausoleum)
- Am 7. Juli wird es noch eine Abschlusstour geben. Auch hierzu findet ihr alles weitere auf der Homepage.
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »