Am 12. Juli fand in der evangelischen Kirche Bad Aibling eine Trauerfeier für Reinhold Fricke statt. Er war, 65 Jahre alt, an einem Krebsleiden verstorben. Seine Familie, viele Freunde und Bekannte, auch Vertreter der Aiblinger Kultur und Politik nahmen Abschied von ihm.
Als Architekt arbeitete Reinhold Fricke mit seiner Frau Corinna Flemming in einer Architektengemeinschaft in Bad Aibling. Hier, wie im weiteren Umland, erinnern öffentliche und private Bauten und Bauplanungen an seine Tätigkeit. Er verstand seinen Beruf nicht nur als Dienstleistung. Bei seinen sozial orientierten und klar ästhetischen Planungen legte er engagierte Lösungen vor. Seine Begeisterung für eine dem Gemeinwohl verpflichtete Städteplanung, für Menschen und Umwelt gerechtes, nicht Profit orientiertes Bauen färbten auf die Auftraggeber ab. So entstanden nicht nur architektonisch überzeugende Bauten, sondern im Gestaltungsprozess mit seinen Bauherren oft Stilprägungen für deren Wohnen – Leben und zwischen beiden anhaltende Freundschaften.
Soziale Verantwortung und politisches Tun waren seit seiner Schulzeit stets Teil von Reinhold Frickes Leben. So hob er Anfang der achtziger Jahre den Rosenheimer Kreisverband der Grünen mit aus der Taufe und gründete dann die Grüne Offene Liste in Bad Aibling mit. Ich lernte ihn damals kennen. Er war kein Grüner aus wildem Protest; er war es dem Wesen nach: Nachhaltiges Umweltbewusstsein und soziale Gerechtigkeit als Kompass fürs private wie politische Handeln, diese Prinzipien waren ihm natürlich inne.
Von 1984 bis 1990 war er der erste grüne Stadtrat. Dem Newcomer blies damals anfangs ein kühler, oft unfreundlicher Wind entgegen. Doch wegen seines authentischen Auftretens und seiner (Bau-) kenntnissreichen Mitarbeit zollten ihm die meisten Stadträte zunehmend Respekt und Sympathie. Anschließend beteiligte er sich weiter an der GOL-Arbeit. Oft traf sich die Wählerliste bei ihm daheim, und es wurden die Markierungen für die Aiblinger grüne Kommunalpolitik gesetzt.
Und wenn sich mein Freund Reinhold dann auch aus der aktiven Mitarbeit zurückgezogen hat, blieben wir beide weiter auf dem selben politischen Dampfer. Dies war ein Pfeiler unserer bis zu seinem Tod bestehenden Freundschaft, für die ich ihm tief dankbar bin.
Eberhard Wahnschaffe
Im Namen der Grünen in Bad Aibling
Verwandte Artikel
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Zukünftig wird alles so, wie es war – wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat Liebe Freunde und Interessierte, in den letzten Wochen entstanden viele Missverständnisse bezüglich unserer OV-Stammtischtermine….
Weiterlesen »
Solche Säcke!
gesehen in Kolbermoor – und für gut befunden 🙂 Wassersäcke, die den Baumstamm umschließen und mit Wasser gefüllt sind, geben das Wasser in kleinen Mengen und wohl dosiert nach unten…
Weiterlesen »