Unsere grüne Liste für die Kommunalwahlen am 15. März in Bad Aibling steht. Unsere 15 Kandidatinnen und 9 Kandidaten aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen verbindet neben einer klaren Haltung gegen Rechts vor allem das gemeinsame Ziel, den Klimaschutz vor Ort zu stärken und die gemeindlichen Entscheidungen sozial gerecht an diesem Ziel auszurichten. „Wir haben eine gute Mischung aus kommunaler Erfahrung und frischer Motivation, und vor allem sehr viel fachlich relevantes Know-How“, freut sich Martina Thalmayr, unsere Bürgermeisterkandidatin.

Die Aufstellungsversammlung fand am 3. Dezember im Johannisbad statt und wurde von Claudia Köhler, Mitglied des Landtags und haushaltspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, geleitet. 15 Kandidatinnen treten am 15. März auf der Grünen-Liste an. Damit ist das Frauenstatut der Grünen mehr als erfüllt. „Besonders freut es mich, dass auch neue KandidatInnen auf vorderen Listenplätzen kandidieren und dass wir zum ersten Mal als Grüne in Bad Aibling mit unserer Bürgermeisterkandidatin Martina Thalmayr ins Rennen gehen. Für zukünftige Herausforderungen ist unsere Liste gut aufgestellt! Wir werden vertrauensvoll und am Gemeinwohl orientiert zusammenarbeiten“, so Dieter Fuchs, Sprecher des Ortsverbandes Bad Aibling.
Die grünen Themen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. „Wir haben nun die echte Chance, wirklich etwas zu verändern und die entscheidenden Zukunftsthemen wie Klimaschutz sowie Verkehrs- und Energiewende vor Ort anzupacken“, betonte Martina in ihrer Begrüßungsrede. „Mit Mut zu Veränderung und deutlich verbesserter Informationspolitik wollen sich die Grünen gemeinsam mit allen Aiblinger BürgerInnen für eine Verbesserung der Lebensqualität für alle Generationen, auch der zukünftigen, einsetzen, getreu unserem Wahlkampfmotto „Weil wir hier leben!“ „
Die ListenkandidatInnen
- Thalmayr Martina, 49, Unternehmerin
- Uhl Sebastian, 39, Marketing Manager
- Dietel Katharina, 54, Umweltschutzbeauftragte
- Durukan Irene, 56, Management Assistant
- Koppenleitner Petra, 50, IT-Managerin
- Woköck Jan, 56, Leiter Fertigungstechnik
- Awiszus Daniela, 36, Projektcontrollerin
- Lindl Richard, 67, Rentner
- Rager Ute, 58, Zahntechnikerin
- Bieber Erhard, 62, Selbständiger Kaufmann
- Woköck Alexandra, 53, Teamassistentin
- Fuchs Dieter, 65, Rentner, Lehrbeauftragter
- Fuchs Anita, 62, Biologin
- Franz Sieglinde, 64, Lehrerin
- Fuchs Julia, 31, Verwaltungsangestellte
- Messing Dr. Willi, 66, Mathematiker
- Deininger Gerlinde, 56, Diplom-Ökotrophologin
- Beck Thomas, 58, Selbständiger Betriebswirt
- Frei Jutta, 58, Erzieherin
- Hitzler Beate, 58, Journalistin
- Niggl Stefanie, 74, Rentnerin
- Dietel Johannes, 23, Auszubildender
- Ritz Kathrin, 53, Sozialarbeiterin
- Ritz Wolfgang, 56, Landschaftsarchitekt
Verwandte Artikel
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »
Essen ToGo – ganz ohne Müll
Essen vom Lieblingslokal – in die eigene Box Viele Aiblinger Lokale sind schon mit dabei und helfen aktiv mit unnötigen Verpackungsmüll zu sparen.Einfach mit der eigenen Box zum Lieblingslokal um…
Weiterlesen »
Das Jahnstadion bleibt
In einer Sondersitzung des Stadtrat Bad Aibling wurde über die Zukunft des Jahnstadions in Bad Aibling heftig diskutiert. Wertvolle Aiblinger Flächen versilbern, um Sportanlagen zu entwickelt – so das Motto….
Weiterlesen »