Mahnfeuer in Elmosen
trotz stürmischen Wetter! Ca. 3000 Menschen nahmen an 300 – 400 Mahnfeuern/Mahnwachen zwischen Rosenheim und Landshut teil!
Jetzt aktiv werden!
Diskussion und Bewertung der diversen Eingaben für den Bundeverkehrswegeplan laufen nach wie vor. Erst zu Ende 2015 wird mit „Entscheidung“ gerechnet.
Jetzt im Frühjahr 2015 ist die Zeit günstig, um auf die Diskussion noch Einfluß zu nehmen.
Der Haupt-Treiber für die B15neu ist die Bay.Staatsregierung. Deswegen ist diese ein wichtiger Adressat.
Genauso können die Eingaben aber auch den Bundesverkehrsausschuss gesendet werden, wo am Ende die Entscheidungen (stark beeinflußt durch Parteien und Länderschefs) fallen werden.
Im Verkehrsausschuß kümmert sich Frau MdB Rita Hagl-Kehl um die diversen Verkehrsprojekte in Südbayern. MdB Daniela Ludwig sollte man sicher auch anschreiben.
Dr. Willi Messer hat einen Musterbrief an Minister Hermann erstellt, den ihr gerne verwenden könnte.
Weiter Möglichkeiten was Ihr JETZT tun könnt findet ihr unter:
http://stop-b15-neu.de/mitmachen/
Verwandte Artikel
Krise in der Kinderbetreuung
Wir fordern Lösungen – jetzt und nicht morgen Auch in Bad Aibling zeigt sich, dass nach jahrelangen „Punktlandungen“ dieses Jahr viele Kinder keinenKrippen- oder Kindergartenplatz bekommen haben.Verzweifelte und oft auch…
Weiterlesen »
Kultur Talk
„Frauen in der Kunst – und warum Kunst im Krieg so wichtig ist“ Aleksandra Klitina, Künstlerin und Politik Journalistin aus Kiew ist zu Gast beim Kunstverein Bad Aibling. Grund genug einmal über „Frauen…
Weiterlesen »
Martina Thalmayr mit Platz 11 auf aussichtsreicher Position für die Landtagswahl
Am 05.02.2023 stellten die Grünen im Bezirk Oberbayern ihre Listen für die Bezirkswahl und die Landtagswahl im kommenden Herbst auf. Martina Thalmayr wurde mit Platz 11 auf einen hervorragenden Platz…
Weiterlesen »