Wir sind der Meinung, dass die BügerViertelstunde ein gutes Instrument sein kann für mehr Transparenz und Bürger-Mitsprache. Vor jeder Sitzung können Büger*innen eine Viertelstunde lang Fragen an Bürgermeister und Stadträte stellen. Nicht viel Aufwand…
Unser Antrag zur Verlängerung der Testphase
Dennoch teilt die knappe Mehrheit des Stadtrates die Ansicht unseres Bürgermeisters: Es gäbe genügend Möglichkeiten, Fragen loszuwerden. Bürgermeistersprechstunde, Bürgerversammlung bzw. Ortsteilversammlungen (die irgendwann mal kommen sollen), und die Stadträt*innen können ja auch direkt angesprochen werden.
Schade, finden wir – uns wäre es sympathischer, die Bürger*innen würden nicht von vorne herein ausgeschlossen werden. Schließlich haben in den öffentlichen Sitzungen nur der Stadtrat und die betroffenen Verwaltungsmitarbeiter sowie geladene Gäste ein Rederecht. Zuschauer kommen nicht zu Wort – eben auch nicht vor der Sitzung.
Bericht im OVB
Bad Aibling bläst Versuchsballon ab: Aus für die Einwohnerfragestunde
Verwandte Artikel
Antrag Waldkindergarten
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, in die Planung eines Waldkindergartens als möglichen Standort das Birkenhölzl miteinzubeziehen.Es ist zu prüfen, ob geeignete Flächen angepachtet werden können oder im…
Weiterlesen »
Kein Livestream im Stadtrat Bad Aibling
Digitalisierung hat gerade jetzt in Corona-Zeiten wesentlich an Bedeutung gewonnen – nicht nur in den Schulen. Online-Konferenzen sind Alltag geworden, Webinar ein Begriff, der inzwischen fast allen geläufig ist. Auch…
Weiterlesen »
Antrag: Livestream aus dem Sitzungssaal
Wir hatten es in der Stadtratssitzung am 29.10.2020 bereits angeregt: Gerade in Corona-Zeiten macht ein Livestream aus den öffentlichen Sitzungen absolut Sinn. Interessierte müssen nicht zwangsläufig in den Sitzungssaal kommen…
Weiterlesen »