Volles Haus beim Wahlkampfauftakt 16. Februar 20206. April 2020 Intensive Diskussion an den Thementischen Kein Platz blieb frei bei unserer Auftaktveranstaltung am 8. Februar beim „Arnold“. Musikalisch umrahmt durch das Duo Will & Shelton, stellte zunächst Aiblings erste grüne Bürgermeisterkandidatin Martina Thalmayr die wesentlichen Inhalte ihrer Kampagne vor. Offen, transparent, ehrlich und nachvollziehbar, vor allem aber für alle gleich – so wolle sie die Arbeit im Rathaus gestalten.Dabei beschönigte sie nicht, dass die Stadt Bad Aibling in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen stehe – vom Bau der St.-Georg-Schule bis zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Sie sehe darin aber auch eine Chance und wolle auf Qualität statt Quantität setzen. Zentrale Themen seien Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Die kommunale Ebene sei dabei die erste politische Stufe, auf der wirksame Maßnahmen ergriffen werden könnten. Bildlich stellt sie ihre Ideen zu den Themen Verkehr, Bauen und Wohnen, Stadtentwicklung, Wirtschaft sowie Kultur und Vereine vor. Ihre Vision von Bad Aibling in der Zukunft: „Eine lebendige, quirlige Stadt, mit Wasser und viel Grün durchzogen. Eine Stadt, in der die Menschen gerne und gut leben und arbeiten. Eine Stadt, in der die Menschen sich gerne engagieren und einbringen. Eine Stadt, in der die Bewohner von ‚ihrer Stadt‘ sprechen.“ „Politik hat für mich viel mit Haltung zu tun“, so Thalmayr, „es darf in Bad Aibling keinen Platz für Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz geben.“ – ein Statement, für das sie langen Applaus erntete. Im Anschluss stellten die weiteren Listenkandidaten sich und ihre Motivation kurz vor, bevor es für alle Anwesenden an die Arbeit ging. Workshop-Atmosphäre machte sich breit, als die Besucher eingeladen waren, gemeinsam mit den Kandidaten an vier Thementischen die Ideen der Aiblinger Grünen zu diskutieren und vor allem eigene Vorstellungen einzubringen.Anhand der Leitfragen: Was willst du? Was brauchst du? Was brauchen deine Eltern? Was brauchen deine Kinder? wurden die Themenbereiche „Infrastruktur“, „Natur und Umwelt“, „Wirtschaft“ und „Sozialpolitik“, unter denen die zehn Punkte des grünen Wahlprogramms zusammengefasst worden waren, intensiv beleuchtet. Nach einer kurzen Vorstellung der Ergebnisse klang der Abend bei wunderbaren Songs der jungen Musiker Alida Will und Danny Shelton gemütlich aus.
Victoria Broßart zieht in den Bundestag ein 25. Februar 202525. Februar 2025 Unsere Wahlkreiskandidatin Victoria hat es geschafft! Sie zieht in den gerade neu gewählten Bundestag ein. Damit haben wir im Landkreis Rosenheim ab sofort eine starke Stimme in Berlin! Möglich war das durch […]
Jahresmitgliederversammlung 2024 und Wahl des neuen Vorstands 15. Dezember 20244. Januar 2025 Frisch gewählt am 11.12.2024 präsentieren wir euch den neuen Vorstand des Ortsverbands Bad Aibling: Martina Thalmayr und Diana Genius als Sprecherinnen, Jan Wökock als Kassier, Katharina Dietl, Alexandra Woköck, Iris […]